DIN EN 24018 Sechskantschrauben
DIN EN 24018 Sechskantschrauben werden aus rostfreiem Stahl, Kohlenstoffstahl, Flussstahl, legiertem Stahl, säurebeständigem Stahl, Messing und vielen anderen Materialzusammensetzungen hergestellt. Europäische Verbindungselemente sind für eine Vielzahl von Bauteilen erhältlich, einschließlich industrieller Verbindungselemente als Sechskantschrauben nach DIN EN 24018. Sie werden häufig in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt. Sechskantschrauben nach DIN EN 24018 sind in einer Vielzahl von Größen, Formen, Materialien, Oberflächenbeschichtungen, Festigkeitsklassen, Antrieben und anderen Konfigurationen erhältlich. Sechskantschrauben nach DIN EN 24018 werden in großem Umfang in Großbritannien, Frankreich, Italien, der Schweiz, Deutschland, Schweden, Finnland, Dänemark und vielen anderen europäischen Ländern exportiert.

Spezifikation und Funktionen:
- Vollgewinde mit Sechskantkopf.
- Hervorragende Griffstärke.
- Auch als Sechskantschrauben bezeichnet.
- Widerstand stark zu verlieren.
- Auch kundenspezifische Sechskantschrauben nach DIN EN 24018 erhältlich.
- Verfügbar sowohl in metrischen als auch in Zoll.
- Korrosionsbeständig, abriebfest.
- RoHS- und REACH-konform.
- UL- und cUL-gelistet.
- Festigkeitsklassen 3.6, 4.6, 5.6 und 6.6.
- Kompatibel mit hoher Luftfeuchtigkeit.
- Erhältlich in verschiedenen Einfädelmethoden, Materialien und Größen.
- Sechskantschrauben nach DIN EN 24018 sind generell mit Vollgewinde bis zum Kopf erhältlich.
- Oberflächenveredelung: Chromatbehandlungen, Nickelmessing, Feuerverzinkung, mechanische Beschichtung, Zink, Galvanisierung und mehr.
Standardanaloga:
- DIN 558
- ISO 4018
- CSN 021303
- PN 82105
- GOST 15589-70
Vorteile:
- Ideal für alle Universalverschlüsse.
- Sechskantschrauben nach DIN EN 24018 werden häufig zur Befestigung, Verbindung und Installation eingesetzt.
- Korrosionsschutz und verlängert die Lebensdauer.
- Leichte und einfache Installation.
- Bieten Sie eine starke Haltekraft.
- Für die Installation und Befestigung fungiert es als sichere Befestigung.
- Verfügbar in einfacher bis komplexer Toleranz.
- Entwickelt als permanente Ergänzung zu Geräten wie Motoren, Schaltschränken, Getrieben usw.
- Sechskantschrauben nach DIN EN 24018 ermöglichen eine bessere Passform bei engen Anwendungen.
- Erhältlich mit präziser Beschichtung für verschiedene Anwendungen.
- Maximale Sicherheit für reibungslosen Betrieb ohne Betriebsstörungen.
- Sechskantschrauben nach DIN EN 24018 bieten einen hochfesten Reibungsgriff.
So funktioniert es:
- Sechskantschrauben nach DIN EN 24018 werden häufig mit Muttern oder Unterlegscheiben verwendet, um die Klemmkraft zu erhöhen.
- Drehen Sie es leicht mit Druck, bis es richtig fixiert ist.
- Ziehen Sie es mit dem erforderlichen Werkzeug fest und installieren Sie es.
Anwendbarer Industriesektor:
- Automotive
- Automobil
- Bauen & Bauen
- Herstellung
- Maschinen
- Marine
- Luft- und Raumfahrt
- Sicherheit
- Verteidigung und Militär
- Telekommunikation
- Öl und Gas
- Eisenbahn
- Bergbau
Wir produzieren und exportieren DIN EN 24018 Sechskantschrauben, DIN EN 28765 Sechskantschrauben, DIN EN 28740 Kerbstifte, DIN EN 1665 Sechskantflanschschrauben, DIN EN 22338 Zylinderstifte basierend auf kundenspezifischen Spezifikationen (Zeichnungen und Muster). Für weitere Informationen bitte Kontaktiere uns.