DIN EN 35013 Sechskantmuttern
DIN EN 35013 Sechskantmuttern

DIN EN 35013 Sechskantmuttern

DIN EN 35013 Sechskantmuttern werden aus rostfreiem Stahl, Kohlenstoffstahl, Flussstahl, legiertem Stahl, säurebeständigem Stahl, Messing und vielen anderen Materialzusammensetzungen hergestellt. Europäische Verbindungselemente sind für eine Vielzahl von Bauteilen erhältlich, einschließlich industrieller Verbindungselemente als Sechskantmuttern nach DIN EN 35013. Sie werden häufig in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt. DIN EN 35013 Sechskantmuttern sind in einer Vielzahl von Größen, Formen, Materialien, Oberflächenbeschichtungen, Festigkeitsklassen, Antrieben und anderen Konfigurationen erhältlich. DIN EN 35013 Sechskantmuttern werden in der Schweiz, den Niederlanden, Griechenland, Großbritannien, Österreich, Russland, Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern exportiert.

din en 35013 hex nuts 1

Spezifikation und Funktionen:

  • Innengewinde mit Sechskantform.
  • Sechskantmuttern nach DIN EN 35013 sind in normalem Profil erhältlich.
  • Ermöglicht keine Verformung der Verbindung.
  • Als Kontermutter werden Sechskantmuttern nach DIN EN 35013 verwendet.
  • Festigkeitsklassen 8,10 und 12.
  • Lockerung bei Erschütterungen.
  • Auch Hex Jam Nuts genannt.
  • Auch kundenspezifische Sechskantmuttern nach DIN EN 35013 erhältlich.
  • RoHS- und REACH-konform.
  • UL- und cUL-gelistet.
  • Abnehmbar und wiederverwendbar.
  • Einfache und schnelle Installation.
  • Es ist keine spezielle Ausrüstung erforderlich.
  • Verbindung mit einem Gegenbolzen, um zwei oder mehr Teile aneinander zu befestigen.
  • Erhältlich in verschiedenen Einfädelmethoden, Materialien und Größen.
  • Oberflächenveredelung: Chromatbehandlungen, Nickelmessing, Feuerverzinkung, mechanische Beschichtung, Zink, Galvanisierung und mehr.

Standardanaloga:

  • DIN 6925
  • EN 10513
  • ISO 10512
  • ISO 7042

Vorteile:

  • Sechseitige Universalbefestigungen mit Innengewinde.
  • Sechskantmuttern nach DIN EN 35013 werden häufig zum Befestigen, Fügen und Montieren verwendet.
  • Hervorragende Leistung und lange Lebensdauer.
  • Im Allgemeinen nicht durch Magnetfelder beeinflusst.
  • Kann unter allen Umständen verwendet werden.
  • Bieten Sie eine starke Haltekraft.
  • Es besteht aus verzinktem Stahl und A2 / A4-Stahl mit Korrosionsschutzeigenschaften.
  • Für die Installation und Befestigung fungiert es als sichere Befestigung.
  • Es entspricht nicht nur in vollem Umfang den europäischen, sondern auch den nationalen Qualitätsstandards und -vorschriften.
  • Sechskantmuttern nach DIN EN 35013 ermöglichen einen besseren Sitz bei engen Anwendungen.
  • Leichte und einfache Installation.
  • Erhältlich mit präziser Beschichtung für verschiedene Anwendungen.
  • Für lösbare Verbindungen bei der Montage von Werkzeugmaschinen, Maschinen, Aggregaten und Aggregaten im Maschinenbau sowie bei der Herstellung von Werkzeugen.

So funktioniert es:

  • Am häufigsten verwendet bei Bolzen, Stehbolzen oder Schrauben mit unterschiedlichen Gewindegrößen.
  • Setzen Sie die Mutter ordnungsgemäß in die festen Befestigungsschrauben ein.
  • Drehen Sie die Mutter in Gewinderichtung der Schrauben oder Bolzen.
  • Ziehen Sie die Mutter an, bis sie den Kopf berührt.

Anwendbarer Industriesektor:

  • Automotive
  • Automobil
  • Bauen & Bauen
  • Herstellung
  • Maschinen
  • Marine
  • Luft- und Raumfahrt
  • Sicherheit
  • Verteidigung und Militär
  • Telekommunikation
  • Öl und Gas
  • Eisenbahn
  • Bergbau

Wir produzieren und exportieren DIN EN 35013 Sechskantmuttern, DIN EN 22340 Gabelbolzen, DIN EN 24036 Sechskantmuttern, DIN EN 24018 Sechskantschrauben, DIN EN 24766 Schlitzschrauben, DIN EN 22339 Kegelstifte, basierend auf kundenspezifischen Spezifikationen (Zeichnungen und Muster ). Für weitere Informationen bitte Kontaktiere uns.